Der Hof

Seit 1702 ist der Fischbeck-Hof im Besitz unserer Familie, mit Felix und Jana wird im Jahr 2023 die zehnte Generation das Ruder übernehmen.

Jede Generation hat dem Hof seinen eigenen Stempel aufgedrückt. Wir haben 1993 den Betrieb übernommen und nach einer Findungsphase 2003 auf ökologischen Landbau umgestellt.

2004/2005 haben wir den alten Milchkuh- und Schweinestall in das Heuhotel Fischbeck umgebaut. Nach 16 zum großen Teil sehr erfolgreichen Jahren haben wir uns 2021 entschlossen, das Heuhotel zu schließen und die Räume in eine Altenteiler-Wohnung für uns umzubauen. Die zwei Corona-Jahre mit minimaler Belegung bei maximalem Aufwand haben uns diesen Schritt zusätzlich leichter gemacht.


2023 werden wir den Hof in die Hände von Felix und Jana übergeben. Sie sehen ihren Betriebsschwerpunkt in der Mutterkuhhaltung, Direktvermarktung und Waldbewirtschaftung. Wir wünschen ihnen schon jetzt viel Erfolg dabei und viel Freude mit dem Fischbeck-Hof. Natürlich werden wir sie tatkräftig unterstützen.

Margit wird aber auch weiterhin zusammen mit Ihnen Delikatessen am Wegesrand finden und den Lernort Bauernhof für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren offenhalten.

Auf unseren Wiesen und Feldern bauen wir in erster Linie das Futter für unsere Tiere an, ein kleiner Kartoffel- und Gemüseacker darf aber auch nicht fehlen.

Auf 11 ha Wald wächst das Bauholz für kommende Baustellen und Brennholz für unsere neue Hackschnitzelheizung, den Steinbackofen, unseren Küchenherd und natürlich auch für euer Lagerfeuer!

Die neue Hackschnitzelheizung haben wir 2022 als kleines Nahwärmenetz in Betrieb genommen. Sie ist in einem Nebengebäude untergebracht, angeschlossen sind neben unserer Hofstelle auch noch ein Nachbarhaus, das Feuerwehrgerätehaus mit Funktions- und Schulungsraum und der gemeindliche Bauhof.