Die Vermarktung

Vom Rind zum allerfeinsten Gourmet-Rindfleisch

Mittlerweile brauchen wir jährlich 10 bis 12 Tiere für die Direktvermarktung. Wir bringen die jungen Rinder selbst zur ca. 7 km entfernten EU-Zertifizierten Rinder-Metzgerei nach Schmidtstadt bei Hirschbach und unser Sohn Felix schlachtet und verarbeitet die Tiere zusammen mit seinem Schwiegervater Walter Brunner auch selbst, d.h. es kommt kein Stress auf, weil sie uns kennen und wir sehr ruhig und schonend mit ihnen umgehen. Der Transport ist kein Problem, weil sie schon mehrmals zur Weide gefahren wurden. Bis sie spüren, dass etwas anders ist, sind sie eigentlich schon tot. Die Rinderhälften hängen dann 10 bis 12 Tage im Kühlhaus ab.

Verkauf

Wenn der Fleisch-Abholtermin feststeht, werden unsere Kunden von Jana informiert, sie können dann ihre Bestelscheine (==> Fleisch, Innereien) schicken. Das Fleisch eines Rindes reicht für ca. 10 – 20 Besteller. Meist gibt es schon eine Warteliste von der vorhergehenden Schlachtung, diese Kunden stehen dann ganz vorne, weitere Kunden werden nach Bestelleingang gelistet. Entsprechend Bestelleingang wird das Fleisch am Zerlege-Termin aufgeteilt, wenn Teilstücke nicht reichen, kann es schon mal vorkommen, dass einzelne Kunden nicht ihre komplette Bestellung bekommen.

Dazu ein Hinweis vom Metzger zu Gewichts- und Mengenabweichungen

Jedes Tier ist einmalig und hat nur einen Rücken und vier Beine. Du kaufst ein Naturprodukt, bei dem es – je nach Rind und Cut – zu Abweichungen vom angegebenen Gewicht kommen kann. Manche Stücke sind auch nur ein- oder zweimal vorhanden.

Nach dem Zerlegen und Portionieren wird das Fleisch mit einem Kühlanhänger nach Vorra gefahren und kann dann bei uns am Hof abgeholt werden. Die Kühlkette ist somit immer gewährleistet.

Von September bis Mai gibt es unser Fleisch. In den Sommermonaten von Juni bis August macht die Direktvermarktung Pause.